Festivals:
Übersicht:
Schultheatertage 2026:
16 bis 20 03 2026
Während der jährlichen Schultheatertage ist das Hessische Staatstheater Wiesbaden fest in der Hand von Schüler*innen und ihren ganz unter- schiedlichen Produktionen. Die Schultheatertage 2026 finden vom 16. bis zum 20. März 2026 statt und wir freuen uns schon auf eine Woche voller Schultheater, Trubel und toller Stücke! Es wird auch wieder die Chance geben, als Helfer*in für die Schultheatertage aktiv zu sein, hautnah das Festival zu begleiten und dabei eine Menge Theaterluft zu schnuppern.
Anmeldestart zur Teilnahme an den Schultheatertagen 2026 ist im September 2025.
Genauere Informationen erhalten Sie über unsere Newsletter oder unter vermittlung@staatstheater-wiesbaden.de
Anmeldestart zur Teilnahme an den Schultheatertagen 2026 ist im September 2025.
Genauere Informationen erhalten Sie über unsere Newsletter oder unter vermittlung@staatstheater-wiesbaden.de
Internationale Maifestspiele 2025:
01 bis 31 05 2026
Freuen Sie sich auf gastspiele aus der ganzen Welt!
Wiesbaden Biennale 2025: PLATZ MACHEN!
12 – 21 09 2025
Es gibt Orte in Wiesbaden, die weit mehr sind, als sie auf den ersten Blick scheinen. Die Wiesbaden Biennale 2025 rückt zehn Tage lang genau solche Orte in den Fokus – Orte, die eigentlich Erinnerungsorte sein sollten. Sie eröffnet neue Perspektiven und lädt die Bewohner*innen dazu ein, Unbekanntes zu entdecken, um auf neue Weise zusammenzufinden.
Unter der künstlerischen Leitung von Rebecca Ajnwojner und Carolin Hochleichter verlässt die Wiesbaden Biennale 2025 die Grenzen des Theaters, erkundet die Stadt und bereichert diese Auseinandersetzung um internationale sowie transdisziplinäre Perspektiven. Zwischen Darstellender und Bildender Kunst entwickeln Künstler*innen aus aller Welt Positionen, die sich mit der politisch brisanten Frage unseres Erbes befassen. Sie laden das Publikum ein, verborgenen Spuren der Vergangenheit zu folgen und gemeinsam Visionen für eine bessere, solidarische Zukunft zu entwerfen.
Unter der künstlerischen Leitung von Rebecca Ajnwojner und Carolin Hochleichter verlässt die Wiesbaden Biennale 2025 die Grenzen des Theaters, erkundet die Stadt und bereichert diese Auseinandersetzung um internationale sowie transdisziplinäre Perspektiven. Zwischen Darstellender und Bildender Kunst entwickeln Künstler*innen aus aller Welt Positionen, die sich mit der politisch brisanten Frage unseres Erbes befassen. Sie laden das Publikum ein, verborgenen Spuren der Vergangenheit zu folgen und gemeinsam Visionen für eine bessere, solidarische Zukunft zu entwerfen.
Tanzfestival Rhein-Main 2025:
30 10 – 16 11 2025
Im Herbst 2025 wird das Rhein-Main-Gebiet zum pulsierenden Zentrum des Tanzes! Vom 30. Oktober bis 15. November findet in Darmstadt, Wiesbaden, Frankfurt und Offenbach die Jubiläumsausgabe des Tanzfestivals Rhein-Main statt– ein faszinierendes Spektakel mit herausragenden Choreografien aus der Region und internationalen Meisterwerken.
Das Festival, ein Gemeinschaftsprojekt vom Hessischen Staatsballett und Künstler*innenhaus Mousonturm, setzt den Fokus auf zeitgenössische Tanzkunst und fördert insbesondere Tanzkünstler*innen aus der Region.
In dieser 10 Ausgabe des Festivals wird der französische Choreograf Rachid Ouramdane als Spotlight Artist gefeiert. Mit seinen interdisziplinären und oft spektakulären Arbeiten hat er eine neue, faszinierende Formsprache des zeitgenössischen Tanzes erschaffen. Neben den Gastspielen gibt es ein weitgefächertes Rahmenprogramm mit Künstler*innengsprächen, Workshops, Tanztees, sowie viele weitere Angebote der Tanzvermittlung.
Das vollständige Programm wird ab September 2025 bekannt gegeben unter:
www.tanzfestivalrheinmain.de
Das Festival, ein Gemeinschaftsprojekt vom Hessischen Staatsballett und Künstler*innenhaus Mousonturm, setzt den Fokus auf zeitgenössische Tanzkunst und fördert insbesondere Tanzkünstler*innen aus der Region.
In dieser 10 Ausgabe des Festivals wird der französische Choreograf Rachid Ouramdane als Spotlight Artist gefeiert. Mit seinen interdisziplinären und oft spektakulären Arbeiten hat er eine neue, faszinierende Formsprache des zeitgenössischen Tanzes erschaffen. Neben den Gastspielen gibt es ein weitgefächertes Rahmenprogramm mit Künstler*innengsprächen, Workshops, Tanztees, sowie viele weitere Angebote der Tanzvermittlung.
Das vollständige Programm wird ab September 2025 bekannt gegeben unter:
www.tanzfestivalrheinmain.de