Sopran:

Elisabeth Teige:

Foto: Simon Pauly
Elisabeth Teige hat sich als eine der gefragtesten jugendlich-dramatischen Sopranistinnen etabliert. Sie ist in Ålesund in Norwegen geboren und aufgewachsen und studierte Gesang am Musikkonservatorium in Trondheim und an der National Opera Academy in Oslo. Eine ihrer Paraderollen stellt die Senta in Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ dar. Diese Partie debütierte sie an der Norwegischen Nationaloper & Ballett in Oslo und sang sie in den darauffolgenden Jahren an der Oper Frankfurt, der Bergen National Opera, der Deutschen Oper Berlin, am Nationaltheater Prag und zuletzt in Dmitri Tcherniakovs gefeierten Neuproduktion in ihrer Debütsaison bei den Bayreuther Festspielen 2022, unter der Leitung von Oksana Lyniv. Weitere Partien in Bayreuth waren in 2022 Gutrune („Götterdämmerung“) und Freia („Das Rheingold“), in 2023 Sieglinde („Die Walküre“), Elisabeth („Tannhäuser“) und Senta, in 2024 erneut Elisabeth und Senta. In der laufenden Saison gibt Elisabeth Teige ihre Hausdebüts am Teatro di San Carlo in Neapel als Chrysothemis („Elektra“) und am Gran Teatre del Liceu in Barcelona als Elsa in Katharina Wagners „Lohengrin“-Neuproduktion. Darüber hinaus singt sie erneut Elisabeth und Venus („Tannhäuser“) an der Deutschen Oper Berlin, Tosca an der Norwegischen Nationaloper sowie Turandot an der Semperoper Dresden. Die Partie der Leonore in „Fidelio“ hat sie zuvor an der Bayerischen Staatsoper München, an der Staatsoper Hamburg, an der Nationaltheater Prag und an der der Semperoper Dresden gesungen.

Aktuelle Produktionen:

Fidelio: Leonore

Nächste Termine:

https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
So
04 05 2025
18 Uhr
Internationale Maifestspiele: Musiktheater: Großes Haus:

Fidelio:

Ludwig van Beethoven
Oper in zwei Akten (1814)
14+
12 - 149 €