Bariton:

Tomasz Konieczny:

Foto: Karpati Zarewicz
Der polnische Bassbariton Tomasz Konieczny studierte zunächst Schauspiel an der Film-, Fernseh- und Theaterakademie seiner Heimatstadt Łódź. Er debütierte in einem Film des Oscar-prämierten Regisseurs Andrzej Wajda und arbeitete anschließend als Schauspieler/Regisseur in zahlreichen Fernseh-, Film- und Theaterproduktionen in Polen. Etwa zur gleichen Zeit begann er sein Gesangsstudium an der Fryderyk-Chopin-Akademie in Warschau, das er an der Hochschule für Musik in Dresden fortsetzte.
Seinen internationalen Durchbruch erlebte Tomasz Konieczny an der Wiener Staatsoper, wo er mit großem Erfolg zahlreiche Partien seines Fachs interpretierte. Dem Haus am Ring fühlt er sich bis heute in besonderer Weise verbunden. Zudem gastiert Tomasz Konieczny regelmäßig an den wichtigsten internationalen Opernbühnen wie der Metropolitan Opera New York, der Scala, der Bayerischen Staatsoper, der Opéra Bastille, dem Opernhaus Zürich, dem Teatro Real Madrid, der Semperoper Dresden u. v. m. sowie bei den Bayreuther und Salzburger Festspielen.
Zuletzt war er u.a. als Wotan/Wanderer im neuen Zürcher „Ring“, bei den Bayreuther Festspielen und an der Staatsoper Berlin, als Holländer an der Met sowie an der Lyric Opera of Chicago, als Cardillac in Wien, als Jack Rance an der Staatsoper Berlin oder als Wotan („Die Walküre“) in Leipzig zu erleben. Die wichtigsten Projekte der Spielzeit 2024/25 sind u. a. Jochanaan in Wien, Holländer in Zürich und Hamburg, Don Pizarro an der MET, sein Rollendebüt als Boris Godunow in Amsterdam und wiederum Wotan/Wanderer in Bayreuth.
Seit 2017 ist Tomasz Konieczny auch österreichischer Staatsbürger. 2019 wurde er auf der Bühne der Wiener Staatsoper zum Österreichischen Kammersänger ernannt. In seiner polnischen Heimat erhielt er 2022 die höchste Kulturauszeichnung des Landes, die Gloria-Artis-Medaille für kulturelle Verdienste in Gold.

Aktuelle Produktionen:

Fidelio: Don Pizarro

Nächste Termine:

https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
So
04 05 2025
18 Uhr
Internationale Maifestspiele: Musiktheater: Großes Haus:

Fidelio:

Ludwig van Beethoven
Oper in zwei Akten (1814)
14+
12 - 149 €