Ensemble | Stipendiat der Yonsei Universität in Seoul für die Spielzeit 25/26:
Jaeyoung Ha:

Was war dein Traumberuf als Kind?
Schon als Kind träumte ich davon, ein weltberühmter Opernsänger wie Pavarotti zu werden.
Es ist für mich eine große Ehre, diesem Traum mit meinem ersten Engagement am Hessischen Staatstheater Wiesbaden einen Schritt näherzukommen.
Schon als Kind träumte ich davon, ein weltberühmter Opernsänger wie Pavarotti zu werden.
Es ist für mich eine große Ehre, diesem Traum mit meinem ersten Engagement am Hessischen Staatstheater Wiesbaden einen Schritt näherzukommen.
Bist du mal in andere Felder abgebogen?
Ja, in Korea habe ich mich eine Zeit lang privat mit Komposition beschäftigt und sogar ein Album mit eigenen Stücken veröffentlicht.
Es war eine bereichernde Erfahrung.
Doch mein Professor Antonio Yang hat mich wieder zum Gesang zurückgeführt – zu meiner wahren Leidenschaft. Heute widme ich mich dem Operngesang mit ganzer Hingabe.
Ja, in Korea habe ich mich eine Zeit lang privat mit Komposition beschäftigt und sogar ein Album mit eigenen Stücken veröffentlicht.
Es war eine bereichernde Erfahrung.
Doch mein Professor Antonio Yang hat mich wieder zum Gesang zurückgeführt – zu meiner wahren Leidenschaft. Heute widme ich mich dem Operngesang mit ganzer Hingabe.
Wer oder was hat bei dir Spuren hinterlassen?
Ich habe großen Respekt vor Menschen, die in ihrem Fach zur Spitze gehören.
Man kann kaum ermessen, wie viel Zeit, Disziplin und Hingabe dahinterstecken.
Solche Persönlichkeiten beeindrucken mich jedes Mal aufs Neue und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Ich habe großen Respekt vor Menschen, die in ihrem Fach zur Spitze gehören.
Man kann kaum ermessen, wie viel Zeit, Disziplin und Hingabe dahinterstecken.
Solche Persönlichkeiten beeindrucken mich jedes Mal aufs Neue und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Was begeistert dich?
Am meisten bewegt es mich, wenn meine Familie stolz auf mich ist.
Diese Momente geben mir Kraft, Inspiration und neue Energie.
Sie erinnern mich daran, warum ich diesen Weg gehe.
Am meisten bewegt es mich, wenn meine Familie stolz auf mich ist.
Diese Momente geben mir Kraft, Inspiration und neue Energie.
Sie erinnern mich daran, warum ich diesen Weg gehe.
Was möchtest du noch sagen?
Es ist mir eine große Freude und Ehre, am Hessischen Staatstheater Wiesbaden singen zu dürfen.
Ich werde mein Bestes geben und freue mich darauf, meine Entwicklung mit dem Publikum teilen zu dürfen.
Begleiten Sie mich gern auf meinem Weg!
Es ist mir eine große Freude und Ehre, am Hessischen Staatstheater Wiesbaden singen zu dürfen.
Ich werde mein Bestes geben und freue mich darauf, meine Entwicklung mit dem Publikum teilen zu dürfen.
Begleiten Sie mich gern auf meinem Weg!
Aktuelle Produktionen:
Nächste Termine:
So
09 11 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Text von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
Sa
22 11 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Text von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
Fr
19 12 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Text von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
Fr
26 12 2025
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Text von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
Mi
31 12 2025
16 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Text von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
Mi
07 01 2026
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Text von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
Sa
24 01 2026
19.30 Uhr
Premiere: Musiktheater: Großes Haus:
Libretto: vom Komponisten, nach Alexander N. Ostrowski
Fr
30 01 2026
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Libretto: vom Komponisten, nach Alexander N. Ostrowski
So
01 02 2026
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Text von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
Fr
13 02 2026
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Text von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
Sa
14 02 2026
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Libretto: vom Komponisten, nach Alexander N. Ostrowski
So
01 03 2026
18 Uhr
Wiederaufnahme: Musiktheater: Großes Haus:
Sa
07 03 2026
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
So
15 03 2026
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Sa
04 04 2026
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Mi
29 04 2026
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Libretto: vom Komponisten, nach Alexander N. Ostrowski