MEMOR-I-ALL:
80 JAHRE BEFREIUNG WOVON?:
Redsloth Production in Kooperation mit Artnurwo und dem Theater 3D:
Do 08 05 und Fr 09 05 2025:
Handlung:
Eine Spurensuche über die Motivationen des Widerstands und die Ideologie hinter erinnerungskulturellen Narrativen. In einer Installation wird Erinnerungskultur auf lokaler Ebene am Beispiel unterschiedlicher Widerstandsgruppen gegen den Nationalsozialismus reflektiert und Anknüpfungen an die Gegenwart geschaffen. Dabei stehen insbesondere das Erinnern und das Widerstehen im Fokus. Welchen Weg wollen wir einschlagen, wo biegen wir ab, wo gehen wir mit, wo stimmen wir zu und wann regt sich Widerstand?
Innerhalb der Installation findet am 08. & 09. Mai eine Performance statt, die Geschichte nahbar macht und gleichzeitig die Widersprüchlichkeit nicht durch einfache Identifizierung auflöst. Wie wird Geschichte erzählt, wie wird in Deutschland erinnert und wie steht das in Bezug zum aktuellen politischen Diskurs? Es entsteht eine Konstellation, die das -Ich- in den Vordergrund rückt, jedoch durch die Aufführungspraxis den kollektiven Charakter nicht verliert. Die Macher*innen stellen sich so ganz bewusst auch ins Zentrum der Frage um die eigene Schwelle des Widerstands. In der Stadtbibliothek, in unterschiedlichen Räumen, Gängen und Nischen finden die Besucher*innen verschiedene Stationen, sind dazu eingeladen, den Raum zu durchwandern, um alles mitzubekommen: Doch ist das möglich? Oder findet wahrhaftiger Widerstand eben doch im Verborgenen statt?
Innerhalb der Installation findet am 08. & 09. Mai eine Performance statt, die Geschichte nahbar macht und gleichzeitig die Widersprüchlichkeit nicht durch einfache Identifizierung auflöst. Wie wird Geschichte erzählt, wie wird in Deutschland erinnert und wie steht das in Bezug zum aktuellen politischen Diskurs? Es entsteht eine Konstellation, die das -Ich- in den Vordergrund rückt, jedoch durch die Aufführungspraxis den kollektiven Charakter nicht verliert. Die Macher*innen stellen sich so ganz bewusst auch ins Zentrum der Frage um die eigene Schwelle des Widerstands. In der Stadtbibliothek, in unterschiedlichen Räumen, Gängen und Nischen finden die Besucher*innen verschiedene Stationen, sind dazu eingeladen, den Raum zu durchwandern, um alles mitzubekommen: Doch ist das möglich? Oder findet wahrhaftiger Widerstand eben doch im Verborgenen statt?
Stammbesetzung:
Von und mit:
Moritz Buch/Hannah Dickescheid/Frédéric Ecker/Ann-Kathrin Pfahler/Lilli Suckfüll/Beate Krist/Manuela Pirozzi
Besetzung:
Von und mit:
Moritz Buch
Von und mit:
Hannah Dickescheid
Von und mit:
Frédéric Ecker
Von und mit:
Ann-Kathrin Pfahler
Von und mit:
Lilli Suckfüll
Von und mit:
Beate Krist
Von und mit:
Manuela Pirozzi
Termine:
Do
08 05 2025
19.45 Uhr
Internationale Maifestspiele: Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek:
MEMOR-I-ALL:
80 JAHRE BEFREIUNG WOVON?
Fr
09 05 2025
19.45 Uhr
Internationale Maifestspiele: Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek:
MEMOR-I-ALL:
80 JAHRE BEFREIUNG WOVON?