Bass-Bariton:

Johan Reuter:

Foto: Dario Acosta
Der Bassbariton Johan Reuter ist einer der gefragtesten Sänger seines Fachs und überzeugt mit zentralen Partien in Werken Richard Wagners, Richard Strauss, Verdis, Puccinis u. a. auf den großen Bühnen weltweit. So sang er 2022/23 u. a. die Partie des Orest in „Elektra“ am Königlichen Theater Kopenhagen, Barak in „Die Frau ohne Schatten“ an der San Francisco Opera und Friedrich von Telramund im „Lohengrin“ an der Bayerischen Staatsoper.
2021/22 kehrte er nach fast zwei Jahrzehnten Abwesenheit an die Opéra National de Paris zurück und arbeitete erneut mit dem Regisseur William Kentridge zusammen – diesmal in Alban Bergs „Wozzeck“. Er übernahm die Rolle des Hans Sachs in einer Neuproduktion von Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“ an der Deutschen Oper Berlin. Zu weiteren Höhepunkten der vergangenen Spielzeiten gehören „Dead Man Walking“, „Un ballo in maschera“, „Cavalleria rusticana“/ „I pagliacci“, Scarpia in „Tosca“ in Kopenhagen, Barak in „Die Frau ohne Schatten“ in London, New York, Berlin, Zürich und Amsterdam, die Titelpartie in „Nabucco“ an der Deutschen Oper Berlin, Braunfels' „Jeanne d'Arc“ bei den Salzburger Festspielen, „Die Sache Makropulos“ an der Met und bei den Salzburger Festspielen, Wotan in „Das Rheingold“ in München und Budapest. Er verkörperte die Partie des Theseus in der Uraufführung von Harrison Birthwistles „The Minotaur“ am Royal Opera House, Covent Garden, wo er auch in „Elektra“, „Salome“, „Wozzeck“ und „Die Zarenbraut“ auftrat.
Eine seiner Paraderollen ist Der fliegende Holländer in Madrid, Berlin und Kopenhagen. Zudem war er in „Le nozze di Figaro“ am Theater an der Wien und an der Deutschen Oper Berlin, in „Macbeth“ in Lissabon, „Aus einem Totenhaus“ in Paris und Madrid und in „Così fan tutte“ in Hamburg zu erleben. Johan Reuter studierte an der Royal Academy of Music und der Academy of the Royal Theatre in seiner Heimatstadt Kopenhagen. Seit 1996 ist er Solist des Königlichen Theaters in Kopenhagen, wo er ein großes Repertoire singt.

Aktuelle Produktionen:

Der fliegende Holländer: Der Holländer

Nächste Termine:

https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Fr
09 05 2025
19.30 Uhr
Internationale Maifestspiele: Konzert: Kleines Haus:
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
So
11 05 2025
18 Uhr
Internationale Maifestspiele: Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: Musiktheater: Großes Haus:

Der fliegende Holländer:

Richard Wagner
Romantische Oper in drei Aufzügen (1843)
16+
17.30 Uhr Einführung
12 – 149 €