Tosca:
Giacomo Puccini:
Sa 15 03 2025:
Foto: Frances Marshall
Oper in drei Akten (1900)
Libretto von Giuseppe Giacosa nach dem Drama von Victorien Sardou
15+
Sprache:
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen ÜbertitelnInhalt:
Puccinis Opernthriller mit großen italienischen Stimmen: Sinéad Campbell Wallace, Stefano La Colla und Lucio Gallo
Religiös. Revolutionär. Eifersüchtig. Naiv. Opfer ihrer Umstände. Brutale Mörderin. Wer ist Floria Tosca? Zum 125-jährigen Jubiläum der Oper geht Regisseur José Cortés all dem auf den Grund, was seine Titelheldin sein kann, und sucht ihren wahren Kern zwischen Projektionsfläche und Zerrissenheit. Für den puerto-ricanischen Regisseur ist ein zentraler Schlüssel zum Werk die Frage: Kann es überhaupt einen Ausweg für diejenigen geben, die es wagen, sich gegen ein System zu stellen?
Der Opernklassiker wird zum packenden Thriller: Gnadenlos auf die Probe gestellt, muss Tosca sich entscheiden, woran sie noch glaubt. In der Titelpartie ist die Irin Sinéad Campbell Wallace zu erleben, die weltweit nicht nur als Tosca die großen Bühnen von Paris bis Toronto erobert. Zu den Internationalen Maifestspielen sind darüber hinaus der gefeierte italienische Tenor Stefano La Colla als Cavaradossi sowie der italienische Bariton Lucio Gallo, in renommierten Opernhäusern weltweit gefragt, als Scarpia in Wiesbaden zu Gast.
Eine Produktion des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Religiös. Revolutionär. Eifersüchtig. Naiv. Opfer ihrer Umstände. Brutale Mörderin. Wer ist Floria Tosca? Zum 125-jährigen Jubiläum der Oper geht Regisseur José Cortés all dem auf den Grund, was seine Titelheldin sein kann, und sucht ihren wahren Kern zwischen Projektionsfläche und Zerrissenheit. Für den puerto-ricanischen Regisseur ist ein zentraler Schlüssel zum Werk die Frage: Kann es überhaupt einen Ausweg für diejenigen geben, die es wagen, sich gegen ein System zu stellen?
Der Opernklassiker wird zum packenden Thriller: Gnadenlos auf die Probe gestellt, muss Tosca sich entscheiden, woran sie noch glaubt. In der Titelpartie ist die Irin Sinéad Campbell Wallace zu erleben, die weltweit nicht nur als Tosca die großen Bühnen von Paris bis Toronto erobert. Zu den Internationalen Maifestspielen sind darüber hinaus der gefeierte italienische Tenor Stefano La Colla als Cavaradossi sowie der italienische Bariton Lucio Gallo, in renommierten Opernhäusern weltweit gefragt, als Scarpia in Wiesbaden zu Gast.
Eine Produktion des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Termine:
Sa
15 03 2025
19.30 Uhr
Premiere: Musiktheater: Großes Haus:
Sa
22 03 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Mi
26 03 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Do
10 04 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Mo
21 04 2025
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
So
27 04 2025
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Di
27 05 2025
19.30 Uhr
Internationale Maifestspiele: Musiktheater: Großes Haus:
Sa
07 06 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Do
12 06 2025
19.30 Uhr
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: Musiktheater: Großes Haus:
Besetzung:
Musikalische Leitung:
Inszenierung:
Bühnenbild:
Manuel La Casta
Kostüm:
Linda Rodenheber
Licht/Video:
Martin Siemann
Licht:
Marcel Hahn
Chor:
Kinder- und Jugendchor:
Niklas Sikner
Dramaturgie:
Yvonne Gebauer/Balthazar Bender
Floria Tosca:
Mario Cavaradossi:
Baron Scarpia:
Cesare Angelotti:
Der Messner:
Spoletta:
Sciarrone:
Ein Schließer:
Chor:
Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden/Extrachor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden/Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie Wiesbaden
Orchester:
Statisterie:
Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Tagesbesetzung:
Musikalische Leitung:
Inszenierung:
Bühnenbild:
Manuel La Casta
Kostüm:
Linda Rodenheber
Licht/Video:
Martin Siemann
Licht:
Marcel Hahn
Chor:
Kinder- und Jugendchor:
Niklas Sikner
Dramaturgie:
Yvonne Gebauer/Balthazar Bender
Floria Tosca:
Sinéad Campbell Wallace
Mario Cavaradossi:
Stefano La Colla
Baron Scarpia:
Lucio Gallo
Cesare Angelotti:
Jonathan Macker
Der Messner:
Fabian-Jakob Balkhausen
Spoletta:
Joshua Sanders
Sciarrone:
James Young
Ein Schließer:
Wooseok Shim
Chor:
Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Chor:
Extrachor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Chor:
Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie Wiesbaden
Orchester:
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
Statisterie:
Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden