Turandot:

Giacomo Puccini:
Ab 31 08 2025:
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
Mit dem Requiem von Giacomo Puccini (1905)
Sprache:
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Inhalt:

So viel Jubel gab es nach einer Opernpremiere in Wiesbaden lange nicht.
Axel Zibulski, F.A.Z.
Wer die drei Rätsel von Prinzessin Turandot löst, bekommt sie zu Frau. Wer die Probe jedoch nicht besteht, wird grausam hingerichtet. Kein Hindernis für den fremden Prinzen, der wie besessen von Turandot ist. Als sie sich trotz seiner richtigen Antworten auf die Rätsel mit aller Kraft gegen ihn sträubt, gibt er ihr einen letzten Ausweg: Wenn sie bis zum Sonnenaufgang seinen Namen herausfindet, dann soll sie über sein Leben entscheiden. Doch den Namen kennen nur zwei: Timur, der geflüchtete Tartarenkönig und seine Dienerin Liù. Die beiden erkennen in dem fremden Prinzen Timurs Sohn Calaf, doch Liù schützt Timur und verschweigt Calafs Namen auch unter Androhung von Folter. Auf Turandots Frage, woher sie die Kraft dafür nehme, antwortet Liù: aus der Liebe. Sie ist es, die das Schicksal aller in Puccinis letzter, unvollendeter Oper besiegelt.
Daniela Kercks einfühlsame, bildstarke Inszenierung mit Puccinis Requiem als neuem, bewegendem Schluss kommt mit Annemarie Kremer als Turandot und Kyungho Kim als Calaf wieder auf die Bühne des Staatstheaters.

Stammbesetzung:

Musikalische Leitung:

Inszenierung & Bühne:

Abendspielleitung:

Co-Kostümbildner:

Licht:

Klaus Krauspenhaar

Szenische Einstudierung:

Regieassistenz Premiere:

Florian Mahlberg

Einstudierung Kinderchor:

Niklas Sikner

Choreografie:

Kostümassistenz:

Diana Derenbach

Musikalische Assistenz:

Musikalische Einstudierung:

Tim Hawken/Julia Palmova

Dramaturgie:

Constantin Mende

Besetzung:

Musikalische Leitung:

Inszenierung & Bühne:

Abendspielleitung:

Co-Kostümbildner:

Licht:

Klaus Krauspenhaar

Szenische Einstudierung:

Regieassistenz Premiere:

Florian Mahlberg

Einstudierung Kinderchor:

Niklas Sikner

Choreografie:

Kostümassistenz:

Diana Derenbach

Musikalische Assistenz:

Musikalische Einstudierung:

Tim Hawken/Julia Palmova

Dramaturgie:

Constantin Mende

Termine:

https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
So
31 08 2025
18 Uhr
Wiederaufnahme: Musiktheater: Großes Haus:

Turandot:

Giacomo Puccini
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
11 – 108 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
So
07 09 2025
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

Turandot:

Giacomo Puccini
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
11 – 108 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Sa
04 10 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

Turandot:

Giacomo Puccini
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
11 – 108 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Sa
29 11 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

Turandot:

Giacomo Puccini
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
11 – 108 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Di
30 12 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

Turandot:

Giacomo Puccini
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
11 – 108 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Fr
16 01 2026
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

Turandot:

Giacomo Puccini
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
11 – 108 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
So
08 02 2026
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

Turandot:

Giacomo Puccini
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
11 – 108 €

Mediathek: