Video:
Astrid Steiner:
Astrid Steiner ist eine in London ansässige Videodesignerin, die sich auf Bühnenprojektionen spezialisiert hat und deren Arbeit verschiedene Genres von symphonischer Musik bis hin zur Oper umfasst. Ihre visuelle Karriere begann 2003 mit Live-Projektionen in Wiener Techno-Clubs und hat sich seitdem auf internationale Auftritte u. a. am Staatstheater Wiesbaden, den Tiroler Festspielen Erl, dem Copenhagen Phil, der Expo 2010 in Shanghai und dem Benaki-Museum in Athen ausgeweitet.
Zu ihren jüngsten Kooperationen mit der Regisseurin Daniela Kerck gehören neben Turandot (2024) auch „Das Paradies und die Peri“ (2025) mit dem Insula Orchestra in Paris, „Oryx & Crake“ (Musik von Søren Eichberg, 2023) und „Rusalka“ (2023), alle am Staatstheater Wiesbaden. Im Jahr 2024 schuf sie einen visuellen Film für Dvořáks 9. Sinfonie als Teil der Melodrama-Konzertreihe mit dem Copenhagen Phil, eine Produktion, die holografische Projektionen integriert.
Über die Bühne hinaus hat Astrid als Videoeditorin an zahlreichen preisgekrönten Werbe- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Insbesondere die Eröffnungsshow des Eurovision Song Contest, die weltweit von über 200 Millionen Zuschauer*innen gesehen wurde, wurde bei den Corporate Media Awards in Cannes, den World Media Awards in Hamburg und den Golden Awards in Montreux (2016) mit Gold ausgezeichnet.
Zu ihren kommerziellen und Rundfunk-Kooperationen zählen Arbeiten für Sotheby's, den FA Cup England, die English Rugby Union, die Olympischen Spiele 2012 in London und Red Bull TV.
Zu ihren jüngsten Kooperationen mit der Regisseurin Daniela Kerck gehören neben Turandot (2024) auch „Das Paradies und die Peri“ (2025) mit dem Insula Orchestra in Paris, „Oryx & Crake“ (Musik von Søren Eichberg, 2023) und „Rusalka“ (2023), alle am Staatstheater Wiesbaden. Im Jahr 2024 schuf sie einen visuellen Film für Dvořáks 9. Sinfonie als Teil der Melodrama-Konzertreihe mit dem Copenhagen Phil, eine Produktion, die holografische Projektionen integriert.
Über die Bühne hinaus hat Astrid als Videoeditorin an zahlreichen preisgekrönten Werbe- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Insbesondere die Eröffnungsshow des Eurovision Song Contest, die weltweit von über 200 Millionen Zuschauer*innen gesehen wurde, wurde bei den Corporate Media Awards in Cannes, den World Media Awards in Hamburg und den Golden Awards in Montreux (2016) mit Gold ausgezeichnet.
Zu ihren kommerziellen und Rundfunk-Kooperationen zählen Arbeiten für Sotheby's, den FA Cup England, die English Rugby Union, die Olympischen Spiele 2012 in London und Red Bull TV.
Aktuelle Produktionen:
Turandot: Video
Nächste Termine:
So
31 08 2025
18 Uhr
Wiederaufnahme: Musiktheater: Großes Haus:
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
So
07 09 2025
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
Sa
04 10 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
Sa
29 11 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
Di
30 12 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
Fr
16 01 2026
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
So
08 02 2026
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi