Die Freiheit einer Frau:
nach dem Buch von Édouard Louis:
Fr 31 01 2025:
Foto: Denis Kooné Kuhnert
aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel
in einer Fassung von Falk Richter
mit Eva Mattes
mit Eva Mattes
14+
Dauer:
2 Std. 25 Min., eine Pause
Sprache:
DeutschInhalt:
Die Geschichte einer Befreiung aus Verhältnissen, in die man hineingeboren wurde – mit Eva Mattes in der Rolle der Monique Bellegueule
Édouard Louis erzählt eindringlich von seiner Mutter Monique Bellegueule (gespielt von Eva Mattes), die in prekären Verhältnissen ohne Berufsausbildung aufgewachsen ist und gefangen war in Ehen mit gewalttätigen und alkoholabhängigen Männern. Bis es ihr eines Tages reicht und sie ihren zweiten Mann, das Dorf und ihr altes Leben hinter sich lässt. Sensibel und bewegend zeichnet Louis ihre Lebensgeschichte bis in die Gegenwart nach und reflektiert gleichzeitig sein von frühester Kindheit an emotional distanziertes Verhältnis zur Mutter. Doch nicht nur seine Mutter vollzieht eine Metamorphose, auch er selbst, indem er sich ihr nach und nach wieder annähert.
Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Falk Richter, 2024 von der französischen Regierung für seine herausragenden kulturellen Leistungen zum „Officier de l’ordre des Arts et des Lettres (Offizier im Orden
für Kunst und Literatur)“ ernannt, inszeniert die Geschichte als großes Theaterereignis mit poppiger Live-Musik.
Eine Produktion des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Édouard Louis erzählt eindringlich von seiner Mutter Monique Bellegueule (gespielt von Eva Mattes), die in prekären Verhältnissen ohne Berufsausbildung aufgewachsen ist und gefangen war in Ehen mit gewalttätigen und alkoholabhängigen Männern. Bis es ihr eines Tages reicht und sie ihren zweiten Mann, das Dorf und ihr altes Leben hinter sich lässt. Sensibel und bewegend zeichnet Louis ihre Lebensgeschichte bis in die Gegenwart nach und reflektiert gleichzeitig sein von frühester Kindheit an emotional distanziertes Verhältnis zur Mutter. Doch nicht nur seine Mutter vollzieht eine Metamorphose, auch er selbst, indem er sich ihr nach und nach wieder annähert.
Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Falk Richter, 2024 von der französischen Regierung für seine herausragenden kulturellen Leistungen zum „Officier de l’ordre des Arts et des Lettres (Offizier im Orden
für Kunst und Literatur)“ ernannt, inszeniert die Geschichte als großes Theaterereignis mit poppiger Live-Musik.
Eine Produktion des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Der Autor und Regisseur Falk Richter ist einer der diesjährigen Associate Artists. Am 22. Mai ist seine Inszenierung von „The Silence“ zu sehen.
Termine:
So
02 03 2025
19 Uhr
Schauspiel: Großes Haus:
Fr
30 05 2025
19.30 Uhr
Internationale Maifestspiele: Schauspiel: Großes Haus:
Sa
31 05 2025
19.30 Uhr
Internationale Maifestspiele: Schauspiel: Großes Haus:
Besetzung:
Inszenierung:
Bühne:
Kostüme:
Songs:
Bühnenmusik:
Daniel Freitag
Video:
Sébastien Dupouey
Videomitarbeit:
Jonas Link
Licht:
Oliver Porst
Mit:
Lennart Preining
Mit:
Eva Mattes
Mit:
Sandrine Zenner
Mit:
Adi Hrustemović
Mit:
Maria Wördemann
Mit:
Lasse Boje Haye Weber
Live-Musik:
Bernadette La Hengst
Live-Musik:
Silvie Torneden
Live-Musik:
Bärbel Schwarz
Live-Musik:
Ella Mae Hengst
Mediathek:

Lennart Preining
Foto: Maximilian Borchardt

Sandrine Zenner
Foto: Maximilian Borchardt

Maria Wördemann, Sandrine Zenner
Foto: Maximilian Borchardt

Lennart Preining, Sandrine Zenner
Foto: Maximilian Borchardt

Band und Ensemble
Foto: Maximilian Borchardt

Sandrine Zenner
Foto: Maximilian Borchardt

Eva Mattes, Lennart Preining (Video)
Foto: Maximilian Borchardt

Bernadette La Hengst
Foto: Maximilian Borchardt

Lennart Preining, Eva Mattes, Adi Hrustemović
Foto: Maximilian Borchardt

Lennart Preining, Adi Hrustemović (Video)
Foto: Maximilian Borchardt

Maria Wördemann
Foto: Maximilian Borchardt

Almut Lustig, Bernadette La Hengst, Peta Devlin
Foto: Maximilian Borchardt

Eva Mattes, Lennart Preining
Foto: Maximilian Borchardt

Eva Mattes, Sandrine Zenner, Maria Wördemann
Foto: Maximilian Borchardt

Eva Mattes
Foto: Maximilian Borchardt

Eva Mattes, Adi Hrustemović, (Silhouette: Lennart Preining)
Foto: Maximilian Borchardt