Presse:

Herzlich Willkommen:

Hier bieten wir Ihnen Bildmaterial in Druckqualität und Informationen dazu zum Download an. Die Bilder werden in einer Voransicht angezeigt. Ganz ohne Zugangsdaten können Sie sich die gewünschte Bildauswahl in einer virtuellen Pressemappe zusammenstellen und sich per E-Mail zusenden lassen.

Rechtliche Hinweise:

Die im Pressebereich des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zur Verfü­gung gestell­ten Pres­se­bil­der dürfen ausschließ­lich von Medien (Print, Online, TV, Radio) nach Maßgabe des § 50 UrhG kosten­frei für die aktu­elle Berichter­stat­tung zu den jeweiligen Produktionen, Veranstaltungen oder Projekten verwen­det werden. Sie dürfen ohne ausdrück­li­che Geneh­mi­gung der jewei­li­gen Rech­te­inha­ber nicht für andere Zwecke genutzt werden. Bei Verwen­dung der Pres­se­bil­der sind die mitge­lie­fer­ten Urhe­ber- und Rech­te­nach­weise zu beach­ten und eben­falls im direk­ten Zusammen­hang mit dem jewei­li­gen Bild unver­än­dert wieder­zu­ge­ben.

Kontakt:

Anne Gladitz

Pressereferentin für Schauspiel und Tanz:

Lukas Anton:

Referent Social Media / Presse Musiktheater Konzert:

Produktionen:

Studio:

Pressebilder gemischt:

Audiodeskription:

Foto: Andreas Etter
Die Leitenden des Projekts „Qualifikation für Audiodeskription Tanz" Fabian Lilian Korner, Mella Hambrecht und Jasmin Schädler im Zuschauerraum des Großen Hauses
Foto: Andreas Etter
Die Teilnehmerinnen der „Qualifikation Audiodeskription Tanz" Bärbel Dick-Fritzsche und Conny Walter bei der Tandemarbeit in der Videokabine des Staatstheaters Wiesbaden
Foto: Andreas Etter
Teilnehmende und Leitende des Projekts „Qualifikation für Audiodeskription Tanz" mit Ballettdirektor Bruno Heynderickx bei den Vorbesprechungen im Studio des Hessischen Staatsballetts
Foto: Andreas Etter
Eines der drei Audiodesripkionsteams bestehend aus blinden und sehenden Autor*innen (v. l. n. r. Dana Lienert, Paula Elena Noack, Annu Koetter) bei der Arbeit am Skript, das in der Vorstellung live vorgetragen wird.
Foto: Foto: Andreas Etter
vorn: Die Leitenden des Projekts „Qualifikation Audiodeskription Tanz" Fabian Lilian Korner, Mella Hambrecht, Jasmin Schädler und zwei Teilnehmende Bärbel Dick-Fritzsche und Conny Walter im Zuschauerraum des Großen Hauses. Im Hintergrund Ballettdirektor Bruno Heynderickx, der die Proben des Staatsballetts verfolgt

Hausansichten

Foto: Maximilan Borchardt
Foto: Sven Helge Czichy
Foto: Sven Helge Czichy
Foto: Sven Helge Czichy
Foto: Rafael Neff

Eröffnungswochenende

Foto: Francesco Futterer
Tortenanschnitt bei der feierlichen Eröffnung
Foto: Francesco Futterer
Die Torte wird serviert
Foto: Francesco Futterer
Catering-Chefin Tatjana Kreuter mit der Eröffnungstorte
Foto: Francesco Futterer
Die Schlagwerker des Hessischen Staatsorchesters eröffneten die Zeremonie mit einem Hupkonzert
Foto: Maximilian Borchardt
"Weltuntergangstafel" in den Kolonnaden
Foto: Francesco Futterer
Die Verkündung der Ankunft des Kometen - Fabian-Jakob Balkhausen und James Young als Schabernack und Schobiak
Foto: Francesco Futterer
Großer Andrang bei der Eröffnung
Foto: Francesco Futterer
Buntes Treiben und kulinarische Kreationen bei der Eröffnung
Foto: Francesco Futterer
Fahnen vor dem Großen Haus
Foto: Francesco Futterer
Das Foyer des Kleinen Hauses im neuen Gewand
Foto: Maximilan Borchardt
Premierenansprache mit Christoph Degen, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
Foto: Maximilian Borchardt
Premierenansprache im Foyer des Großen Hauses
Foto: Maximilan Borchardt
Feierndes Premierenpublikum im Foyer des Großen Hauses
Foto: Maximilian Borchardt
Volles Haus bei der Premierenfeier
Foto: Lukas Anton
Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur Gremmels, Staatssekretär Degen und die Intendantinnen im Gespräch

Pressekonferenz 2024 25:

Foto: Christine Tritschler
Emel Aydoğdu (Leitung JUST), Beate Heine (Intendantin), Anne Tysiak (Leitung JUST), Dorothea Hartmann (Intendantin), Bruno Heynderickx (Ballettdirektor), Leo McFall (Generalmusikdirektor)
Foto: Christine Tritschler
Bruno Heynderickx (Ballettdirektor), Leo McFall (Generalmusikdirektor), Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur Timon Gremmels, Beate Heine (Intendantin), Dorothea Hartmann (Intendantin), Oberbürgermeisters Gert-Uwe Mende, Emel Aydoğdu und Anne Tysiak (Leiterinnen JUST)
Pressemappe (9)
Pressemappe (9)
Ihre Pressemappe wurde Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugestellt.
Alle gewünschten Downloads können Sie in der Pressemappe sammeln. Sie werden Ihnen direkt an die angegebene E-Mail Adresse geschickt.

Sie haben derzeit kein Material ausgewählt.